Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Verkehrstechnik Laufer
Inhaber: Hans-Georg Laufer
Darmstädter Straße 6, 09599 Freiberg
Telefon: +49 (03731) 247052, E-Mail: info@verkehrstechnik-laufer.de
2. Zwecke, Rechtsgrundlagen und Speicherdauer
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Bereitstellung dieser Website, zur Bearbeitung von Anfragen sowie zur Angebots- und Auftragsabwicklung. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Maßnahmen) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren, fehlerfreien und effizienten Bereitstellung der Website). Soweit Sie uns eine Einwilligung erteilen, stützt sich die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
3. Hosting und Server-Logfiles
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Webhoster): ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland. Der Webhoster verarbeitet in unserem Auftrag (Art. 28 DSGVO) folgende Daten, die Ihr Browser automatisch übermittelt: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz, Inhalt der Anforderung (Seite/Datei), HTTP-Statuscode, übertragene Datenmenge, Referrer, Browser, Betriebssystem und Sprache. Die Logfiles dienen der technischen Bereitstellung, zur Abwehr von Angriffen und zur Störungsanalyse und werden in der Regel innerhalb weniger Wochen gelöscht.
4. Cookies
Wir setzen derzeit ausschließlich technisch notwendige Cookies ein, soweit dies für die Bereitstellung einzelner Funktionen erforderlich ist. Der Einsatz solcher Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Tracking- oder Analyse-Cookies verwenden wir nicht.
5. Kontaktaufnahme (E-Mail/Telefon)
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (insbesondere Name, Kontaktdaten, Inhalt der Anfrage) zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der effizienten Bearbeitung von Anfragen). Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend erledigt ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
6. Kontakt- und Bestellformulare
Auf unserer Website stehen Formulare zur Verfügung (z. B. Angebotsanfrage, Halteverbot bestellen). Die dort eingegebenen Daten verarbeiten wir zur Bearbeitung Ihrer Anfrage/Bestellung und ggf. zur Vorbereitung eines Vertrags. Erforderliche Pflichtfelder sind entsprechend gekennzeichnet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Optional angegebene Daten verarbeiten wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um Ihre Anfrage möglichst passgenau zu bearbeiten. Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Bewerbungen
Sofern Sie uns Bewerbungen zukommen lassen (z. B. per E-Mail), verarbeiten wir die übermittelten personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO i. V. m. § 26 BDSG). Im Falle einer Absage löschen wir Ihre Daten spätestens 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens, sofern keine Einwilligung zur längeren Aufbewahrung vorliegt oder gesetzliche Pflichten entgegenstehen.
8. Externe Dienste: Google Fonts
Auf dieser Website werden Schriftarten von „Google Fonts“ eingebunden. Beim Aufruf unserer Seiten lädt Ihr Browser die benötigten Webfonts von Servern der Google Ireland Limited (EU) bzw. der Google LLC (USA). Hierbei können Ihre IP-Adresse und technische Browserinformationen an Google übermittelt werden. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung). Hinweis: Um eine Übermittlung an Google zu vermeiden, können Webfonts lokal gehostet werden. Sprechen Sie uns dazu gern an.
9. Empfänger und Auftragsverarbeitung
Wir setzen für das Hosting dieser Website und den E-Mail-Versand den Dienstleister ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich ein, der personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeitet (Art. 28 DSGVO). Mit dem Anbieter werden die erforderlichen Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung geschlossen. Eine Weitergabe an sonstige Empfänger erfolgt nur, soweit dies gesetzlich zulässig oder erforderlich ist.
10. Drittlandübermittlung
Beim Einsatz von Google Fonts kann eine Datenübermittlung in die USA stattfinden. Google stützt sich hierfür auf EU-Standardvertragsklauseln (SCC). Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google: https://policies.google.com/privacy.
11. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhen (Art. 21 DSGVO). Sofern eine Einwilligung erteilt wurde, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
12. Sicherheit
Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Die Datenübertragung erfolgt in der Regel per TLS/SSL-Verschlüsselung.
Letzte Aktualisierung: 03.11.2025